
Schwermetallausleitung nach Anthony William
Die evolutionäre Kraft der wilden Blaubeeren gibt im Heavy Metal Detox Smoothie die Basis für die Entgiftung. Diese wahrhaft königliche Frucht enthält Dutzende noch unentdeckter Antioxidantien. Die wilde Blaubeere hat denselben Effekt für die Leber wie die Muttermilch für das Baby. Sie ist unverzichtbar!
Wer sich etwas Gutes tun möchte, trifft hiermit die beste Wahl für seine Gesundheit. Pathogene haben keine Chance dem Würgegriff der wilden Blaubeeren zu entkommen. Dann werden sie so lange festgehalten, bis sie unschädlich gemacht sind und die Leber verlassen können.
Der blaue Farbstoff der wilden Königin hat die Eigenschaft, die Wände der Leberzellen zu durchwandern und dann bis in die Tiefe des Lebergewebes die Zellen zu sättigen. Außerdem haben sie einen äußerst vorteilhaften Einfluss auf den Darm, was wiederum der Leber zugute kommt.
Ein würdiger Begleiter im vereinten Kampf gegen Schwermetalle ist der Blattkoriander. Er ist sogar in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, weil in seinen Blättern und Stängeln lebendiges Wasser enthalten ist. Dieses enthält Mineralstoffe, welche zunächst den Weg durch die Blut- und Lymphgefäße und die Rückenmarksflüssigkeit geht. Dabei verbinden sie sich mit den Aminosäuren Glycin und Glutamin und bilden Neurotransmitter.
Einmal im Gehirn angekommen, werden sie magnetisch vom Gehirn angezogen und helfen diesem, giftige Schwermetalle und Oxidationsabfälle zu entfernen. Dadurch können die Nervenzellen im Gehirn wieder optimal funktionieren.
Der dritte im Bunde ist Atlantisches Meeresgemüse, auch Dulse oder Lappentang genannt. Diese essbaren Algen können wie ein Schwamm weitere Schwermetalle und negative Strahlungen aufsagen und neutralisieren. Das ist normalerweise ihre Aufgabe im Meereswasser. Die neutralisierten Schwermetalle werden dort wieder ins Meer entlassen. Im menschlichen Körper funktioniert dieser Entschärfungsvorgang etwas anders, da die neutralisierten Stoffe nicht wieder ins Blut gelassen werden, sondern auf dem Weg zur endgültigen Ausscheidung von der Dulse festgehalten werden.
Atlantisches Meerestang reichert den Körper darüber hinaus mit mehr als fünfzig gesundheitsförderlichen Mineralstoffen an, die leicht bioverfügbar sind. Dadurch können sie überall im Körper eventuelle Defizite ausgleichen und gleichzeitig Elektrolyte für die Stressabwehr bilden.
Nummer 4 der Entgiftungs-Künstler ist das Gerstengrassaft-Pulver. Seine Pflanzennährstoffe bauen eine unterernährte Leber wieder auf und machen es möglich, dass die Leber vererbte und neu erworbene Gifte ausscheiden kann. Zusätzlich zur Fähigkeit der Entgiftung von Pathogenen ersetzt Gerstengrassaft-Pulver die Krankheitserreger durch wichtige Nährstoffe.
Hawaiianische Spirulina eine Blaualge, bringt ebenfalls jede Menge Mineralstoffe und Vitamine mit und füllt damit die Nährstoffspeicher der Leber. Diese wird endlich in die Lage versetzt, ihre Aufgabe wirklich optimal zu erfüllen. Viren und Bakterien haben es schwer, sich gegen Spirulina zu wehren. Blaualgen heften sich an Gifte und Schlackenstoffe in ganz tiefen Gewebeschichten. Damit unterstützen sie die Leber bei ihren mehr als zweitausend chemischen Funktionen.
Das vollständige Quintett ist einfach unschlagbar und eines der wertvollsten Hilfsmittel, die es zur Wiederherstellung der Gesundheit gibt.

Heavy Metal Detox Smoothie Rezept
zur Ausleitung giftiger Metalle
Man nehme:
-
2 Bananen
-
frischer Orangensaft (Mango-, Apfel-, Binensaft etc)
-
2 Tassen wilde Blaubeeren oder als Pulver (TK)
-
1 Tasse frischer Koriander oder getrocknete Blätter
-
1 TL Gerstengrassaft- Pulver
-
1 EL (Dülse) atlantischer Lappentang getrocknet
-
1 TL Spirulina (vorzugsweiße aus Hawaii)
alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Dann Saft, Kokoswasser oder normales Wasser dazugeben, bis er trinkfertig ist.
Der Heavy Metal Detox Smoothie besteht aus den oben stehenden 5 Zutaten und ein paar Geschmacks-Extras, wenn man das möchte. Die Inhaltsstoffe sollten innerhalb eines Tages konsumiert werden, sodass sie im Körper zirkulieren und ihre Arbeit tun können.